Tickets für die Kulturbühne Bad Breisig 2026 ab sofort erhältlich

Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information eine Kultur-Reihe, die im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig stattfindet. Ab sofort sind die Tickets dafür in der Tourist-Information Bad Breisig zu erhalten. Diese eignen sich auch sehr gut als Weihnachtsgeschenke.

Den Auftakt bildet die Lesung mit der bekannten Schauspielerin Franziska Troegner.

  • 11.03.2026: Franziska Troegner: „Berlinish for Sie“ – Lesung

Mit Witz und Charme entführt Franziska Troegner ihr Publikum in die Welt ihres zweiten Buchs – ganz ohne falsches Pathos. Sie liest aus „Permanent trendresistent“ und erzählt Anekdoten über Film, Theater, Diäten und das ganz normale Chaos des Lebens. Troegner plaudert offen über Begegnungen mit Größen wie Dieter Hallervorden oder Johnny Depp. Ein Abend voller Selbstironie und Lebenslust.

  • 04.2026: Peter Buchenau: Männerschnupfen – Kabarett

Peter Buchenau nimmt den mythischen „Männerschnupfen“ mit spitzer Ironie aufs Korn – er schildert, wie Männer schon beim Schnupfen lautstark leiden, als stünde eine Geburt bevor. Unterstützt von seiner Partnerin Gloria, entsteht ein kabarettistisches Duett über Schmerz, Leid und fehlendes Mitgefühl. Das Programm entlarvt das uralte Missverständnis zwischen den Geschlechtern mit Humor und Schlagfertigkeit.

  • 02.09.2026: Agathea: Operation Jungbrunnen oder Altern für Anfänger – Theater

In einem skurrilen Institut suchen Anna und Rebekka nach einem Ausweg aus dem Altern – keine Schönheitsoperation, sondern eine humorvolle Reise durch ihre Lebensgeschichten. Erinnerungen, Fehler, Irrwege und neu entdeckte Hoffnungen werden in einem temporeichen, poetischen Spiel verarbeitet. Zwischen Kummerspeck und Lachfalten entdecken die beiden Frauen, dass Altern auch eine Chance sein kann.

  • 11.2026: Silke Aichhorn: Frohlocken leichtgemacht?! – kabarettistische Lesung mit Musik

Silke Aichhorn begeistert mit pointierten Geschichten aus dem Leben, vorgetragen mit trockenem Humor und einer guten Portion Selbstironie. Begleitet von ihrem virtuosen Harfenspiel verleiht sie dem Abend eine musikalische Leichtigkeit. Ihre Texte sind ehrlich, warmherzig und treffen mitten ins Herz moderner Lebensrealitäten. Zwischen Lachen und Nachdenken lädt sie das Publikum ein, das Frohlocken neu zu entdecken.

 

Tickets für die Veranstaltungen sind ab sofort bei der Tourist-Information für 15 € erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse für 18 € verkauft.

Weitere Infos & Ticketverkauf: Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39 (im Kurpark), Tel.: 02633 45630, E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de.

Vorherig Zwei Weihnachtswunschbäume in unserer Verbandsgemeinde – gemeinsam Freude schenken
Zum Inhalt springen